Wir für Euch –
Wir mit Euch

Aktuelles


Ein herzliches Willkommen bei der Bürgerstiftung Bad Münstereifel.
Wir erzählen Euch hier die Geschichte unserer Entstehung, stellen unsere Ziele und die zahlreichen facettenreichen Projekte vor, die seit der Gründung im Jahr 2011 unter unserem Dach realisiert wurden. Wir sind eine Stiftung, die aus dem Herzen der Bürgerschaft Bad Münstereifels entstand und genau dort möchten wir auch wirken.

Macht mit und seid dabei!

. . . ob aktiv gestaltend oder als Stifter oder Spender.

Seit der Flutkatastrophe vom 14.07.21 kümmern wir uns vor allem um die Unterstützung betroffener Mitbürger. Wir nehmen Geld- und Sachspenden entgegen und stellen hierfür (ab 300 Euro) eine Spendenbescheinigung aus. Details zur Ausschüttung der Spenden findet man unter den aktuellen Meldungen oder unter der Rubrik „Verwendung Hochwasserspenden“.

Es grüßt der Vorstand der Bürgerstiftung: Peter Greven, Sabine Preiser-Marian, Hannes Herbrand und Dr. med. Waltraud Stening

Bad Münstereifel nach der Flut

Verwendung Hochwasserspenden

Die Hilfe in der Stadt nach der Flutkatastrophe ist überwältigend, die Spendenwelle ebenso. Die Bürgerstiftung hat mittlerweile weit über 3 Mio. € an Spendengeldern erhalten.

Sparschwein

Spendenkonten

Kreissparkasse Euskirchen
IBAN:
DE 34 3825 0110 0001 6528 66
BIC: WELADED1EUS
Volksbank Euskirchen
IBAN:
DE 57 3826 0082 3014 3980 14
BIC: GENODED1EUB

Wichtig: Laut Steuerrecht vom 01.01.2021 reicht bei einer Spende bis zu 300 Euro die Vorlage eines Kontoauszugs. Erst ab einem darüber hinaus gehenden Betrag stellen wir eine Spendenquittung aus. Dies erfolgt automatisch in den nächsten Monaten. Hierfür ist es zwingend notwendig, dass in der Überweisung der vollständige Name und die Anschrift angegeben werden.

Babybegrüßungs Geschenk

Ein Geschenk für die Kleinsten

Seit 2012 wird auch in Bad Münstereifel jedes neugeborene Kind mit einem Babybegrüßungsbesuch des zuständigen Mitarbeiters des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD), Abteilung Jugend und Familie, der Kreisverwaltung Euskirchen willkommen geheißen.

Lesekultur mit Frau auf Sofa

Lesekultur

Die Projektgruppe Lesekultur hat sich zur Aufgabe gemacht, das städtische “Leseleben” vielfältiger zu gestalten. Viele verschiedene Aktionen sind bereits gelaufen. Feste jährliche Größen im Kulturgeschehen unseres Städtchens sind allerdings ganz besonders drei unserer Formate: „KulturSpontan“, „Literatur im Schaufenster“ und die „Weihnachtsengel-Aktion“. 

Dorfrundgang durch die OpenAirGalerie

Open Air Galerie

Im Sommer 2016 gründete sich eine Projektgruppe unter dem Dach der Bürgerstiftung, um eine OpenAirGalerie in Bad Münstereifel ins Leben zu rufen. Mit der OpenAirGalerie möchten wir Kunst in den öffentlichen Raum bringen und damit für jedermann zugänglich und erlebbar zu machen. Das Besondere: wir präsentieren die Werke nacheinander an 3 verschiedenen Orten.

Konzert im Friseursalon

Salonkonzert

Seit 2015 präsentieren wir im Rahmen der Salonkonzerte Musik aus dem Genre Singer-Songwriter, Blues und Folk auf höchstem Niveau. Hier kann man die Musiker hautnah erleben. Die Salonkonzerte finden derzeit anstatt im Friseursalon in einer Scheune oder OpenAir in Witscheiderhof statt!

Aufräumen in Bad Münstereifel

Gemeinsam

Die Kraft des Gemeinsamen haben wir in den Wochen und Monaten nach der Flut kennenlernen dürfen. Wieviel schafft man doch, wenn gleich mehrere Menschen anpacken? Wieviel Schlamm kriegen wir bewegt durch eine Eimerkette? Wieviel mehr Ideen als ein Einzelner hat eine Gruppe? Wer kennt hier wen, der helfen kann? 

Malaktion in der Stadt

Wir sind morgen

Jugendliche, die im Stadtgebiet Bad Münstereifel leben oder zur Schule gehen, erhalten die Möglichkeit, konkrete Projekte umzusetzen und zu entwickeln, um Bad Münstereifel für junge Menschen attraktiver zu gestalten. Die Gewinner des Wettbewerbs erhalten jeweils ein Preisgeld für ihre Idee und Mittel für die Realisation des Projektes.

Scroll to Top