Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung – ein Rückblick und ein Ausblick

Das Jahresende ist wie geschaffen für eine Bestandsaufnahme. So auch im Vorstand der Bürgerstiftung. Das Jahr 2024 war lebendig und abwechslungsreich was die eigenen Projekte aber auch die Förderung externer Initiativen angeht. Mit einer Überraschungsausstellung in Kooperation mit dem City Outlet Bad Münstereifel fing das Jahr an. „Münster-Ei-fel“ hieß die Kunstaktion zur Frühlingszeit. Insgesamt 17 […]

Die Bürgerstiftung – ein Rückblick und ein Ausblick Read More »

Kalender „Bad Münstereifel – früher und heute“

Die Bürgerstiftung Bad Münstereifel gibt zum Jahr 2025 einen sehr ansprechenden Kalender heraus. Dieser entstand auf Initiative des Fotografen Martin Bröckerhoff und in Kooperation mit dem Stadthistoriker Harald Bongart. Vorder- und Rückseite wurden von Lisa Zimmermanns gestaltet. Im  Kalender werden historischen Fotos von Bad Münstereifel jeweils aktuelle Aufnahmen gegenübergestellt. In monatelanger Arbeit hat Martin Bröckerhoff

Kalender „Bad Münstereifel – früher und heute“ Read More »

Logo Münster Ei Fel

Überraschung! – Kunstausstellung zur Frühlingszeit

Geheime Dinge gehen vor sich in Bad Münstereifel. Seit Januar wird betoniert, gestaltet, transportiert, gemalt und gepinselt…und am Ende kommt eine Frühlingsausstellung heraus. In Kooperation mit dem City Outlet Bad Münstereifel und der Künstlerin Ela Rübenach veranstaltet die Bürgerstiftung Bad Münstereifel in der Kernstadt Münstereifels eine spontane und überraschende Kunstausstellung unter freiem Himmel. Der Kunstparcour

Überraschung! – Kunstausstellung zur Frühlingszeit Read More »

Bürgerstiftung Bad Münstereifel – Start bei Facebook und Instagram

Eine Menge zu tun hatten wir in der Zeit der Flutkatastrophe. Nah am Puls der betroffenen Familien haben wir uns gefühlt, mittendrin und unmittelbar. Immerhin waren wir so schwer beschäftigt, dass wir den längst überfälligen Schritt in die sozialen Medien bislang nicht geschafft haben. Nun ist ein bisschen Luft und gleichzeitig kam die passende Frauenpower

Bürgerstiftung Bad Münstereifel – Start bei Facebook und Instagram Read More »

Spende an die Tafel

Stadt und Bürgerstiftung unterstützen Tafel Bad Münstereifel e.V.

Beim Besuch der Ausgabestelle: Regina Merken (kommissarische Vorsitzende Tafel Bad Münstereifel e.V.) (v.l.), Peter Greven (Vorsitzender Bürgerstiftung Bad Münstereifel), Hans-Joachim Pohl (2. Vorsitzender Tafel Bad Münstereifel e.V.), Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian und Amtsleiterin Gina Burgwinkel-Ernst. Foto: Stadt Bad Münstereifel Die Flutkatastrophe hat die Tafel Bad Münstereifel e.V. schwer getroffen. Ausgabestelle und Lager, in Iversheim direkt an

Stadt und Bürgerstiftung unterstützen Tafel Bad Münstereifel e.V. Read More »

Traumhafte Taschen - alles Unikate!

Traumhafte Taschen – alles Unikate!

Eine ganz besondere Erinnerung bietet die Bürgerstiftung Bad Münstereifel auf Spendenbasis an: aus der großformatigen Fotoausstellung auf LKW-Plane mit Bildern von Joachim Rieger, die von Mai bis September 2022 an den Stadtmauern hing, wurden inzwischen Taschen, Mäppchen und Co hergestellt. Der Fotograf Joachim Rieger hatte den Wiederaufbau in Bad Münstereifel begleitet und ihre Bürger porträtiert.

Traumhafte Taschen – alles Unikate! Read More »

Vorstand der Bürgerstiftung

Der Fluttopf leert sich

3,7 Millionen Spendengelder hat die Bürgerstiftung für die Betroffenen der Flutkatastrophe erhalten. Seitdem wurden in den unterschiedlichsten Programmen und Einzelunterstützungen die Fördergelder ausgeschüttet. Wir haben uns immer um maximale Transparenz bemüht und sowohl über Pressemeldungen und Aufrufe als auch über die Homepage der Bürgerstiftung informiert. Streng sind wir dem Grundsatz gefolgt, diese Gelder nur „flutbezogen“

Der Fluttopf leert sich Read More »

Tüftelbox

Die Bürgerstiftung übernimmt Kosten für Tüftelboxen für die Realschule

„Nicht zuletzt die aktuelle Bertelsmann Studie hat aufgezeigt, dass junge Menschen im Übergang Schule/Beruf aufgrund mangelnder haptischer Erfahrungen und fehlender Praxismöglichkeiten große Defizite haben“, so schreibt die Talentfabrik, die spezielle Materialien zur Berufsorientierung entwickelt hat. Der Förderverein der Realschule Bad Münstereifel trat mit der Bitte um Finanzierung dieser sogenannten „Tüftelboxen“ an die Bürgerstiftung heran. Hier

Die Bürgerstiftung übernimmt Kosten für Tüftelboxen für die Realschule Read More »

Geldscheine

Unterstützung für Wohnungseinrichtung

Die Bürgerstiftung Bad Münstereifel unterstützt in einem nächsten Programm die von der Flut betroffenen Bürger bei der Neuanschaffung von zerstörter Wohnungseinrichtung und Elektrogroßgeräten wie Kühlschränke, Elektroherd, Waschmaschine etc.. Der entstandene Schaden muss mindestens 10.000 Euro betragen haben und durch Rechnungen nachgewiesen werden. So kann jeder Haushalt bis zu 5.000 Euro Spendengelder erhalten. Ausgenommen sind Bürger,

Unterstützung für Wohnungseinrichtung Read More »

Geldscheine

Unterstützung bei Gebäudeschäden

Nachdem die Bürgerstiftung Bad Münstereifel schon verschiedene Hilfsprogramme für Hochwassergeschädigte erfolgreich durchgeführt hat, wird nun ein neues Programm für Gebäudeschäden aufgelegt. Es geht uns darum, Privatpersonen aus Bad Münstereifel (mit allen Ortsteilen) in einem schnellen und unbürokratischen Verfahren für Schäden an selbstgenutzten Immobilien mit bis zu 5.000,- € zu unterstützen (Gewerbetreibende darf die Bürgerstiftung als gemeinnützige Organisation nicht fördern). Die

Unterstützung bei Gebäudeschäden Read More »

Nach oben scrollen